Alles war bereit für ein großartiges Turnier in Dinkelscherben. Trotz des Schneechaos schafften es fast alle Mannschaften zum diesjährigen Qualifikationsturnier der Stadt Augsburg U11 zu erscheinen. Unsere Gegner in Gruppe B waren der FC Haunstetten, der TSV Haunstetten und der FSV Inningen. Ursprünglich waren vier Gegner geplant, aber es kam zu einer kurzfristigen Absage.
Unser 8-köpfiges Aufgebot für das Turnier sah wie folgt aus: Paul Ehrmann (TW), Max Cermak (C), Benedikt Steinle, Niklas Beltle, Anton Kucher, Alexander Giechel, Nikolas Knöferle, Julian Munz.
Erstes Spiel: FC Haunstetten
Es wurde schnell deutlich, dass unsere Jungs hochmotiviert in das Turnier starteten. Über die vollen 12 Minuten hinweg dominierten wir das Spiel und erspielten zahlreiche Torchancen. Nach einem Doppelpack von Bene Steinle gelang Anton Kucher nach seiner Einwechslung das hochverdiente 3:0. Ein starker Auftakt ins Turnier, der nicht nur Eindruck bei den anderen Mannschaften, sondern auch bei den Zuschauern hinterließ.
Zweites Spiel: FSV Inningen
Für viele war dieses Spiel das Highlight in Gruppe B. Schnell zeigte sich warum: Bereits nach weniger als 55 Sekunden stand es 1:1. Julian Munz erzielte das Tor für Göggingen. Es sollte noch besser werden, als Nikolas Knöferle mit einem unhaltbaren Schuss in den Winkel das zwischenzeitliche 2:1 erzielte. Doch dann legten die stark spielenden Inninger los, Angriff um Angriff rollte auf unser Tor zu. Unser Torwart Paul Ehrmann rettete einige Male sehenswert. Doch schließlich wurde auch er überwunden und der verdiente Ausgleich zum 2:2 fiel. Das Spiel endete unentschieden – ein packendes Match für die Zuschauer und wohl nervenaufreibend für die Trainer.
Drittes Spiel: TSV Haunstetten
Es ging um alles. Ein Sieg mit einer Differenz von mindestens 2 Toren würde uns den 1. Platz aufgrund der besseren Tordifferenz sichern. Entsprechend nervös begann die Partie und beinahe hätte Haunstetten nach wenigen Minuten 1:0 führen können. Doch etwa zur Hälfte des Spiels steigerten wir uns und erspielten einige Torchancen. Schließlich gelang uns das verdiente 1:0. Da wir noch ein Tor benötigten, gingen wir mehr Risiko ein, was dazu führte, dass wir hinten offener standen. Das ermöglichte Haunstetten ebenfalls einige Chancen. Als dann die letzte Minute begann (mit laut aufgedrehter Musik in der Halle), kannte die Spannung bei Zuschauern, Spielern und selbst der Turnierleitung keine Grenzen. Leider konnten wir die letzte Chance im Spiel nicht nutzen. Somit standen wir aufgrund gleicher Daten mit dem FSV Inningen im 6-Meter-Schießen um den ersten Platz.
6-Meter-Schießen
Unglücklicherweise blieb uns das Glück verwehrt und wir verschossen gleich den ersten „6-Meter“. Inningen war treffsicher und alle 5 Schützen trafen. Der Frust war groß, jedoch war es insgesamt eine großartige Turnierleistung mit vielen gelungenen Spielzügen. Obwohl die Qualifikation knapp verpasst wurde, haben die Jungs gezeigt, was möglich ist und sind motiviert, sich beim heimischen TSV Göggingen Hallenturnier erneut zu beweisen und um die vorderen Plätze mitzuspielen. Tolle Leistung, Jungs!