Die C1 stand drei Spieltage vor Saisonende auf einem guten 3. Tabellenplatz in der Kreisklasse, am Ende war es leider nur Platz 4 nach einem in mehrerlei Hinsicht leider miserablen Auftritt beim letzten Auswärtsspiel. Schade! Ansonsten war es eine (fast) sehr gute Saison!
Gerade gegen die drei stärksten Mannschaften der Liga haben wir eine gute Bilanz erzielt, 2 Siege, 2 Unentschieden und 2 etwas unglückliche Niederlagen (Torverhältnis 6:4). Zudem haben wir bislang sehr wenig Gegentore bekommen (nur 12 Gegentore in 19 Spielen). Auf der anderen Seite haben wir aber auch zu wenig Tore in der Offensive gemacht., teils wegen schlechter Chancenverwertung, teils aber auch, weil uns ein echter Torjäger in dieser Saison gefehlt hat.
Die Punkte, die uns fehlen, um ganz vorne um den Aufstieg mitspielen zu können, haben wir vor allem gegen Mannschaften verloren, die hinter uns in der Tabelle stehen, oft unnötig wegen fehlender Konzentration, aber auch weil uns bislang in allen Punktspielen der Saison nie alle Stammspieler zur Verfügung standen (Ausfälle wegen Krankheiten, Verletzungen und anderer Termine!). Es wäre also in dieser Saison noch mehr möglich gewesen!
Wichtig war für uns Trainier insbesondere auch, dass sich die Mannschaft und die einzelnen Spieler spielerisch und fußballerisch weiterentwickeln. Das ist uns, soweit wir das selbst beurteilen können, doch ganz gut gelungen. Fast alle Jungs haben einige Schritte nach vorne gemacht! Auch was die Fairness und die Disziplin betrifft, war in der Rückrunde ein positiver Trend erkennbar. Wir haben nicht mehr ganz soviel diskutiert auf dem Platz mit Gegenspielern und Schiedsrichtern im Vergleich zur Vorrunde.
Für die C2, mit der wir ab dem Frühjahr ohne Wertung in der Gruppe gespielt haben, gab es bislang in allen Spielen nur Siege und zuletzt einmal Unentschieden trotz spielerischer Überlegenheit! Glückwunsch! Diese Leistung ist sehr bemerkenswert und spricht sowohl für die große Ausgeglichenheit im Kader und als auch für die positive Entwicklung der Jungs sowie deren Motivation. Dabei haben uns dankenswerterweise in vielen Spielen auch Spieler aus der D-Jugend (Jahrgang 2006) ausgeholfen und dabei gezeigt, was fußballerisch in Ihnen steckt.
Danke an alle Jungs für die (fast) sehr gute Saison! Weiter so!
Herzlich bedanken wollen wir uns an dieser Stelle besonders auch wieder bei unseren Eltern, die uns und die Jungs im Alltag und bei allen Heim- und Auswärtsspielen regelmäßig zahlreich begleitet und unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Alexander Bolkart und den „Mo-Club“ für das großzügige Sponsoring unserer neuen Trikots!!!
Im Herbst werden wir mit der C-Jugend (bzw. die Jungs des Jahrgangs 2004 in der B-Jugend) wieder einen neuen Anlauf nehmen! Wir hoffen, dass Ihr alle weiterhin beim TSV Göggingen am Ball bleibt! Und auch neue Jungs, die Lust auf Fußball haben, sind jederzeit herzlich willkommen!
Drückt uns alle die Daumen für die neue Saison!
Eure Trainer Rupert, Mäx, Felix und Louis