Ende einer Reise – der D1 (Saison)rückblick


Eine Reise ist zu Ende gegangen. Eine Reise, die anfängt mit einem Besuch beim Training unserer G-Junioren. Sommer 2016. Stolz verkündet Susanne: “da bekommst du eine richtig gute Truppe”. Recht hat sie. Es sind unfassbar tolle Kinder. Ein paar Weitere kommen in den Jahren noch an Bord. Ein paar verlassen uns. Aber es bleibt eine richtig gute Mannschaft.
Die sportliche Kaperfahrt beginnt als F3 mit einer 3:4-Niederlage gegen die Freibeuter vom TSV Haunstetten. Es folgen etwa 170 Spiele – Test-, Punkt- und Pokalspiele – und Turniere. Es folgen haushohe Siege und bittere Niederlagen. Flauten und schwere See. Es folgen ein 3-tägiges Trainingslager und mehrere Lockdowns. Es folgen “Tannenbaum”, “Lauf-ABC”, “Lifekinetik”, Endlos-Pass-Schleifen, ÜUZ-Spiele, Trainingstage, Zoom-Mannschaftssitzungen, Seemannslieder und “kontaktloses Training in Kleinstgruppen”. Ein erfahrener Seebär kommt an Bord. Aus einem wendigen Segler, wird ein riesiger Tanker, eh unser Smutje sich ein Herz fasst und ab Herbst 21 den Grill anschmeißt und mit der D2 sein eigenes Süppchen kocht. Mit frischem Wind in den Segeln und einem neuen Steuermann, der mit allen Wassern gewaschen ist, unserem getreuen Navigator der uns, das Ohr am Echolot der Mannschaft, mit seinen Daten immer wieder hilft, Kurs zu halten.
Die Reise endet mit dem Pokalhalbfinale und einem 3. Platz in der BOL-Qualirunde. Die Reise endet, wie alle Reisen. Der LI steht an Deck und beobachtet, wie seine Mannschaft von Bord geht: Leicht- und Vollmatrosen, Schiffsjungen und Offiziere. Und eine Seeräuber-Jenny. Der Smutje. Der Funker und der Kapitän. Sie alle werden schon bald aufbrechen zu neuen Abenteuern. Sei es in fernen Ländern oder in der eigenen Flotte, in rauen Gewässern oder in ruhiger See, hoch oben im Mast oder am Steuerrad. Ein paar werden im Hafen bleiben und den Schiffen hinterher schauen. Wehmütig. Und in ein paar Jahren werden wir lachend Seemannsgarn spinnen.
Meine Dame, meine Herren – es war mir eine Ehre, mit Ihnen auf Fahrt gewesen zu sein!
alü