
Es fing alles mit einem Testspiel gegen Anhausen am 05.09.2021 an. Das Ergebnis 4:4 – streng genommen 4:5 für den TSV Göggingen, da ein eindrucksvoller Schuss in der Schlussphase an die Latte
ging und von dort aus eigentlich hinter die Linie. Der Schiedsrichter hat dies leider nicht anerkannt.
Dennoch, das war ein positiver Einstand für unsere neue F1-Jugend. Mit voller Vorfreude und positiver Energie ging es mit dem neuen Trainergespann, welches aus mir (Moritz Flaschke) und Thomas bestand, in die Saison.
Leider konnten sich die Jungs in der ersten Hälfte der Saison nicht wirklich belohnen. Sie spielten gegen starke und namhafte Mannschaften, welche zu der Zeit einfach noch eine Nummer zu groß für uns waren.
Die Mannschaft hat sich stehts bemüht und ihr Bestes gegeben, konnte aber in der Hinrunde trotz Kampf und Ehrgeiz keinen Sieg erzielen. Es war Winterpause, aber keine richtige Pause für die Jungs. Sie trainierten bis Ende November fleißig draußen und, als es dann zu kalt wurde, jeden Freitag direkt nach der Schule in einer Turnhalle in Oberhausen.
Das viele Training hat sich mehr als nur ausgezahlt. Am 19.03.2022 gab es schließlich die Revanche gegen den SSV Anhausen. Diese wurde verdient mit 5:0 gewonnen. Entscheidend daran beteiligt waren auch zwei Neuzugänge, die aus der F2 hochgezogen wurden. Das war der erste Sieg. Die Freude nach dem Abpfiff war unbeschreiblich und überwältigend. Man konnte einen erstaunlichen Fortschritt der Mannschaft erkennen: von Ball Rauschlagen, weil man eh verliert, zu mit Selbstvertrauen und Leichtigkeit gepaarten Auftreten den Ball laufen lassen. Damit waren die neuen Gegner aus der Rückrunde meist überfordert. Bis auf das erste Spiel der Rückrunde wurden alle Spiele vom TSV Göggingen dominiert. Aus 8 Spielen konnten wir 6 gewinnen und erzielten über 40 Tore. Es geht ein großes Lob an meine 14 Spieler raus, welche stets gut und mit vollem Ehrgeiz trainiert haben und sich am Ende auch belohnt haben. Ihr seid spitze!
Ein großes Dankeschön geht auch an die Familien der Spieler. Jedes Auswärtsspiel wurde lautstark zum Heimspiel gemacht. So wuchs auch der Zusammenhalt in der Mannschaft – die Eltern verstanden sich und die Jungs erst recht. Nicht zu vergessen: das eigentliche Highlight der Saison: am Vormittag gewannen wir das vorletzte Spiel – deutlich mit 7:0 – alle Jungs durften spielen. Der Tag war aber noch lange nicht vorbei. Ab ca. 14 Uhr wurden in einem Wochenendgrundstück der Sieg und die Saison gefeiert.
Und die Feier war überragend. Ich habe noch nie eine Abschlussfeier gesehen, bei der die Familien und Spieler bis teilweise 0:00 Uhr geblieben sind. Es wurde gegrillt, viel gelacht und natürlich auch Fußball gespielt.
Auch ein großes Lob und Dankeschön geht an meinen CO-Trainer Thomas raus. Er kann nicht nur super mit Kindern, sondern hat immer gute Laune und einen Bündel Bananen und Süßigkeiten dabei. Denn unser Erfolgsrezept war: Wer eine Banane vor dem Spiel isst, schießt ein Tor. Also lieber Thomas ich bedanke mich bei dir und hoffe, dass wir als gut harmonisierendes Trainerteam nie den Spaß an der Sache verlieren und, egal welches Ergebnis am Ende rauskommt, stets versuchen die Kids so gut es geht zu unterstützen und zu fördern.
Wir werden in der kommenden Saison wieder angreifen und als junger 2013er Jahrgang in der E1-Gruppe versuchen, alles aus uns rauszuholen. Dabei werden wir hoffentlich für ein paar Überraschungen sorgen.
Ich freue mich auf die Herausforderung!
Euer Trainer, Moritz Flaschke